Spanische Polizei findet Haschisch in Sardinen-Kisten
Spanische Polizisten haben 900 Kilo Haschisch in Kisten mit tiefgekühlten Sardinen entdeckt und in Marbella und Cádiz 14 Personen festgenommen.
von Marcos Fernández Vacas
Schon seit Januar dieses Jahres sind die Polizeibeamten den Drogendealern auf den Fersen gewesen. Anscheinend nutzten die Verbrecher laut Generaldirektion der Polizei ein Importunternehmen aus Marokko als Scheinfirma, um die heiße Ware nach Spanien zu bringen.
Tiefgrefrorene Sardinen mit Haschisch-Beilage
Die Drogen legten die Dealer in Kisten, bedeckten diese dann mit mehreren Schichten Sardinen und froren alles ein. Bei einer Durchsuchung hat die Polizei nun das Haschisch in einem Lkw entdeckt, das in einer Kältekammer in El Puerto de Santa María bei Cádiz lagerte.
Die Ermittler folgten dem Lastwagen bis Marbella, wo sie dann zugriffen. Insgesamt 325 Kilo Haschisch befanden sich in den Sardinenkisten, fünf Personen nahmen die Polizeibeamten fest. Weitere 570 Kilo der Drogen fanden sie an der Lagerstätte in El Puerto de Santa María.
Drogenboss in Cádiz verhaftet
Nach dieser ersten erfolgreichen Verhaftung konzentrierte sich die Polizei vor allem auf den führenden Kopf der Drogenhändler. Dieser weilte zum Zeitpunkt der ersten Festnahmen zwar noch in Marokko. Jedoch verließ er Anfang Juni das nordafrikanische Land mit mehreren Komplizen Richtung Cádiz.
Hier planten sie eine Lieferung nach Madrid im bewährten Stil, aber mit zwei statt einem Lkw. Als die Drogentour losging, griff die Polizei zu und verhaftete acht Personen. Ein weiterer Verdächtiger organisierte die Drogentransporte von einem Gefängnis in Málaga heraus. Die Verhafteten kommen bald vor die Anklagebank.
52 Tonnen Hasch in Córdoba
Spaniens Polizei gelingen in letzter Zeit entscheidende Schläge im Kampf gegen die Drogen. Dabei ist Marokko das wichtigste Herkunftsland für Haschisch in Spanien und Andalusien die wichtigste Region für den Vertrieb auf dem illegalen Markt.
Erst im Mai hat die spanische Polizei die bisherige Rekordmenge der Droge in der Geschichte des Landes sichergestellt. In Córdoba fanden sie sage und schreibe 52 Tonnen Rauschgift. Der Schwarzmarktwert beträgt mehr als 100 Millionen Euro.
Fast zur gleichen Zeit fand die Polizei in Algeciras 32 Tonnen Haschisch in einem Lastzug.