
Jazz-Nächte am Guggenheim-Museum von Bilbao
Während des großen Stadtfestes Aste Nagusia von Bilbao laufen nachts Jazz-Konzerte am Guggenheim-Museum. Das kleine Festival geht vom 19. bis zum 22. August. Musiker verschiedener Nationen treten auf.
von Marcos Fernández Vacas
Das Aste Nagusia ist das größte Volksfest in Bilbao. Ganze zehn Tage im August gibt es Kirmes, Musik, leckeres Essen und Straßenzüge. Seit Jahren ist das Guggenheim-Museum mit Jazz-Konzerten fester Bestandteil der großen Sause.
Bühne für nationale und internationale Musiker
Der genaue Titel der Konzertreihe lautet Las noches del Guggenheim Bilbao. Sponsor ist die baskische Bank BBK. Nationale und internationale Musiker aus der Welt des Jazz nehmen teil.
Den Anfang macht am 19. August die kanadische Sängerin und Saxophonistin Sheila Cooper. Sie hat schon gemeinsam mit Größen wie David Liebman und Randy Brecker zusammengearbeitet. Am Tag danach ist das Klavier-Trompeten-Duo Aruán Ortiz aus Kuba und Raynald Colom aus Katalonien dran.
Eine musikalische Hommage an Kuba
Sehr bekannt ist das Cuban Jazz Quintet, das am 21. August seinen Auftritt hat. Luis Guerra ist Pianist und Arrangeur dieser Band mit ausgefallenen Ideen. So ist das Konzert als Hommage an die bedeutendsten kubanischen Musiker der 40er und 50er Jahre geplant.
Zuletzt ist es am 22. August Zeit für die Spanierin Carme Canela, eine der besten Jazzstimmen auf der Iberischen Halbinsel. Der Pianist Joan Momé ist ihr Begleiter.
Musik bis zum frühen Morgen
Alle Konzerte beginnen um 23:15 Uhr, voraussichtliches Ende ist stets 2 Uhr morgens. 15 Euro kostet die Eintrittskarte, wobei der Besuch des Guggenheim-Museums darin enthalten ist. Erhältlich sind die Karten am Ticketschalter oder über die Website des Museums. Die Aste Nagusia geht vom 16.-24. August.
Weitere interessante Links:
Info zur Region