Hund der Guardia Civil bekommt Tapferkeitsmedaille
Ein Hund der Guardia Civil namens Ajax erhält eine Tapferkeitsmedaille aus Großbritannien. Es ist die höchste Auszeichnung, die das Vereinigte Königreich für ein Tier vergibt. 2009 hatte die Spürnase auf Mallorca eine gefährliche Bombe der ETA gefunden.
von Marcos Fernández Vacas
Nach einer Explosion einer ETA-Bombe in Palma Nova auf der Insel Mallorca am 30. Juli 2009 starben zwei Angehörige der Guardia Civil. Daraufhin kam es zum Einsatz des mutigen Schäferhundes Ajax, der eine zweite Bombe unter einem nah an einer Kaserne parkendem Auto entdeckte.
Damit rettete er neben seinem menschlichen Partner Sergeant Juan Carlos Alabarces vielen Menschen das Leben.
Erster spanischer Hund mit britischer Tapferkeitsmedaille
Für diesen tapferen Einsatz erhält der Guardia Civil-Hund Ajax nun die Goldene Medaille der gemeinnützigen Tierorganisation 'People's Dispensary für Sick Animals', so die Guardia Civil zu spanischen Medien. Dies ist die höchste Auszeichnung, die ein Tier für „eine herausragende mutige Handlung oder außerordentlichen sozialen Einsatz und Engagement“ bekommen kann.
Ajax ist damit der erste spanische Hund und der zweite außerhalb des Vereinigten Königreichs, der diese Ehre erfährt. Überhaupt besitzen lediglich 21 Hunde weltweit diesen Preis.
Eine besonders heimtückische Bombe
Während des zurzeit laufenden IV Internationalen Polizei- und Militärfestes der Hundeführer in Madrid bekommt Ajax die Goldene Medaille im Teatro del Bosque überreicht. Die Guardia Civil betont zu diesem Anlass in besonderer Weise die mutige Tat von Ajax.
Die explosive Vorrichtung auf Mallorca war mit einem Bewegungsmelder ausgestattet. Diese Art von Bombe ist besonders heimtückisch, da jeder unschuldige Passant die Explosion auslösen kann. Nach Ajax Fund ließ die Guardia Civil die Zone nahe der Kaserne evakuieren und die Bombe kontrolliert explodieren.
Weitere Themen:
Spaniens Tiere und Zoos