Madrid: Bus und Bahn teurer
In vier großen Städten Spaniens wird das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln teurer. Neben Madrid erhöhen auch Barcelona, Sevilla und Valencia die Preise. Grund ist die Erhöhung der Mehrwertsteuer.
von Marcos Fernández Vacas
Es wird eine Erhöhung der Fahrpreise zwischen 8% und 10% ab dem 1. September geben. Zum Beispiel wird das Abonnement A in Madrid um 0,90 Euro steigen.
In Valencia gehen die Preise um 5% rauf, in Sevilla muss der Fahrgast zukünftig fünf Cent mehr zahlen. Die einfache Fahrt in Madrid bleibt beim alten Preis von 1,50 Euro.
Madrid
Der Vizeminister Madrids Borja Carabante weist darauf hin, dass die Monatskarten für September bereits seit Montag im Verkauf sind, so expansion.com zufolge.
Die Kunden können also noch Fahrkarten zum jetzigen günstigeren Preis erwerben. Die Höhe aller Fahrpreise wird aufgerundet berechnet, dabei soll es die 2% nicht überschreiten. In Madrid hat es schon letzten Mai eine Preiserhöhung gegeben.
Valencia, Sevilla und Barcelona
In Valencia sind die Fahrkarten ab September 5% teurer, so wird die einfache Fahrt 1,50 kosten. Die Zehnerkarte kostet 7,20 Euro und die Kombikarte Metro-Bus 8,35 Euro.
Für die Monatskarte zahlt der Fahrgast nun 41,60 Euro. In Sevilla steigen die Preise um 0,05 Euro mit Ausnahme des einfachen Tickets, der bei 1,30 Euro bleibt.
Barcelona bestätigt ebenfalls die Fahrpreiserhöhung, doch stehen die Daten erst dieses Wochenende zur Verfügung.