Renfe-Bahnstreik in Spanien

Wer am 1. November in Spanien Zug fährt, muss mit erheblichen Problemen rechnen. Der Streik der Zuggewerkschaften läuft im ganzen Land und betrifft viele Verbindungen der Bahnbetreiber Renfe und Adif im Regional- und Fernverkehr.

von Tobias Büscher

Allerheiligen ist von den Streikenden der Bahngewerkschaften ganz bewusst gewählt. Denn vor dem Brückentag hin zum Wochenende tut der Streik besonders weh. Heute und am Freitag läuft der Zugverkehr in Spanien entsprechend rund um die Uhr auf Sparflamme. Ein Viertel aller AVE-Züge nehmen die Fahrt nicht auf, im Regionalverkehr fahren nur 63 % der Züge regulär. Besonders betroffen ist die Region Katalonien rund um Barcelona.

Infos zur aktuellen Bahnverbindungen und Ausfällen

Informationen über die aktuelle Lage bietet Renfe unter Telefon 902 320 320 an. Wer ein Zugticket nicht nutzen kann, bekommt von der spanischen Bahngesellschaft ein Ersatzticket ohne Aufpreis.

Motive der streikenden Bahnarbeiter

Die Bahnarbeiter protestieren an diesen und weiteren Tagen im Jahresverlauf gegen die Aufteilung der Bahngesellschaften in verschiedene Unternehmen. Denn dadurch verdienen sie in Zukunft deutlich weniger als bisher, ähnlich wie bei der Fluggesellschaft Iberia, wo das Personal seit der Abkoppelung von Iberia Express ähnliches erleben musste.