Königshof schließt Mitglieder von Weihnachtsfeier aus

Weihnachten müssen Spaniens Bürger auf die Grüße der Infantinnen Cristina und Elena verzichten. Das Image des Königshauses ist am Boden. Feliz Navidad sieht anders aus.

von Marcos Fernández Vacas

Die königlichen Skandale der letzten Zeit haben Konsequenzen. Von König Juan Carlos und Königin Sofías Töchtern, den Infantinnen Cristina und Elena, gibt es dieses Weihnachten kein Feliz Navidad an die spanischen Bürger. Nur das Königspaar und die Prinzen von Asturien nebst Kinder erfreuen das festliche Gemüt ihrer Landsleute.

Das Herzstück der Königlichen Familie

Zum ersten Mal schließt das Königshaus Mitglieder ihrer Familie aus der alljährlichen weihnachtlichen Tradition aus. Neben den Infantinnen betrifft diese Entscheidung auch den Herzog von Palma Iñaki Urdangarin, Cristinas Ehemann. Das hochoffizielle Statement des Adelshauses: Man wolle das „Herzstück“ der Königlichen Familie hervorheben.

Schon bei den Feierlichkeiten am Nationalfeiertag nahmen nur das Königspaar und die Prinzen von Asturien, Felipe und Letizia, die Militärparade von der Präsidententribüne aus ab. Die Infantin Elena musste mit einem Platz bei den eingeladenen Gästen vorliebnehmen. Ihre Schwester Cristina war nicht anwesend.

Prinzen muntern Landsleute auf

Ein Stich Maarten van Heemskercks, das die Ankunft der Heiligen Drei Könige an der Krippe zeigt, gehört zum Weihnachtsgruß auf der Homepage des Königshauses. Etwas unbeholfen wirken die handschriftlich verfassten und eingescannten besinnlichen Worte der Prinzen von Asturien.

Viel Lebensmut sollen die Landsleute nächstes Jahr haben. Immerhin haben auch die Kinder Leonor und Sofía unterschrieben. Auf einem Foto strahlen die zwei blonden Engel dem Besucher im Internet süßlich entgegen. Hoffentlich hilft´s!