Internationales Musik-Festival in Murcia
In der Region Murcia beginnt am 15. Juli ein Musik-Festival mit internationalem Flair: La Mar de Músicas – Das Musik-Meer. Als Gastland ist dieses Jahr Schweden auserkoren. Bis zum 23. Juli sind dann in der Stadt Cartagena viele skandinavische Songs zu hören.
von Marcos Fernández Vacas
Ansonsten kommen die Künstler aus aller Herren Länder. So etwa Julian Marley aus Jamaika oder Damien Jurado aus den USA. Sogar aus dem afrikanischen Kontinent reisen Musiker aus Marokko oder sogar Mali in die Region Murcia.
Viele internationale Bands treten auf
Schwedens Repräsentanten sind unter anderem Anna Ternheim, Räfven oder das Tingvall Trio. Durch Gruppen wie Chambao oder Viva Suecia sind die spanischen Gastgeber vertreten. Aus den USA haben sogar die Oldies von Earth, Wind & Fire ihr Kommen zugesagt. Neben der Musik laufen auch andersartige künstlerische Events. So ist in der 22ten Ausgabe des Festivals La Mar de Músicas genug Raum für kulturelle Happenings wie Fotografie, Literatur und Kino.
Musik in alten Gemäuern
Die Stadt Cartagena ist in Deutschland wenig bekannt. Dabei hat sie vor allem architektonisch einiges zu bieten. Viele Monumente, die man heutzutage besichtigen kann, stammen aus der Römer- und Maurenzeit. Laut regionaler Presse dienen einige auch als Location für die Musiker: So etwa das Schloss Castillo Árabe oder sogar die Kathedrale Santa María la Mayor. Die Eintrittspreise varriieren zwischen 20 Euro und 65 Euro.
Weitere Links:
Infos zur Stadt