
Nacht-Skifahrten in der Sierra Nevada
In der Sierra Nevada ist die Saison fürs Skifahren bei Nacht möglich. Die Region bei Granada hat dabei das Angebot dieses Jahr erweitert. Mehr als 500 Sportbegeisterte nehmen die Offerte regelmäßig an.
von Marcos Fernández Vacas
Fast sechs Kilometer stehen den Skifahrern an zwei Nächten wöchentlich in der Sierra Nevada zur Verfügung. Um die 40 Kilometer sind die Berge von der Stadt Granada entfernt. Daher ist wegen der geringen Luftverschmutzung die Sicht besser als normal.
Ein beliebtes Wintersportgebiet im Süden
Begeistert sind die sportaktiven Nachtschwärmer auch von der Ruhe in der Nacht, was aber im Unterschied zur umtriebigen Tageszeit nicht verwundert. Denn die Sierra Nevada ist neben den Pisten in den Pyrenäen eines der beliebtesten Wintersportgebiete in Spanien, vor allem für die Liebhaber des Nordischen Disziplinen. Abwechslungsreiche Gebirgstäler machen die am südlichsten gelegene Skiregion Europas aus. Nicht zuletzt liegen hier die höchsten Berge Spaniens – auf dem Festland. Bekanntlich ist der Teide auf Teneriffa Spaniens größer. Aber für die enheimischen Andalusier Grund genug, die zwei angebotenen Nächte in der Woche in ihrer Sierra zu nutzen.
Erlebnis unter klarem Sternenhimmel
Granada war vor genau 20 Jahren die erste spanische Stadt, die ihr Skigebiet in der Nacht den Interessenten zugänglich machte. Insgesamt stehen sechs Kilometer weißer Piste zur Verfügung. „Die Leute nehmen es als Abenteuer an, nicht so sehr als verbissene sportliche Herausforderung. Es geht um das einzigartige Erlebnis unter dem klaren Sternenhimmel“ so zitiert die Sportzeitung El mundo deportivo eine Skifahrerin. Bis 22 Uhr sind die Fahrten donnerstags und samstags möglich. Obendrauf gibt es Astronomie-Workshops im Observatorium Borreguiles. Ein Komplett-Programm also für Sternengucker.
Weitere interessante Links:
Infos zu Spaniens
Literatur-Tipp
Muschelmord, Tod auf dem Jakobsweg. Der Krimi. Ein Polizist ermittelt undercover im Pilgermilieu: