
Spaniens Kathedralenstrand geschlossen
Der Zugang zum spektakuläre Kathedralenstrand im nordwestspanischen Galicien ist derzeit nicht erlaubt. Seit Dienstag warnt ein Hinweisschild vor dem Betreten des Areals.
von Tobias Büscher
Spaniens Praia As Caterais ist eines der beliebtesten Ausflugsziele von Besuchern Nordwestspaniens. Die Felsen ähneln gotischen Torbögen und bei Ebbe ist das Szenario wunderbar.
Die Lokalregierung verbietet das Betreten allerdings seit diesem Dienstag. Grund: Die Gefahr vor herabstürzenden Felsbrocken.
Bei Betreten drohen drastische Geldstrafen
Laut La Voz de Galicia drohen beim Betreten des Strandes Geldstrafen von bis zu 6000 Euro. Ende März war eine Touristin durch einen herabstürzenden Felsbrocken ums Leben gekommen.
Nun sollen Geologen der Uni von La Coruña den Zustand des Gesteins untersuchen.
Limitierte Besuche bereits im Vorfeld
Wegen den vielen Besuchern hatte die Regierung bereits im Vorfeld Maßnahmen zum Erhalt der Praia As Catedrais ergriffen. Sogar eine Anmeldung online war nötig.
So sollten die täglichen Besucherzahlen auf unter 5000 beschränkt werden. Wie lange der Zugang zum Strand nun untersagt ist, bleibt offen.
Die Wissenschaftler sind aber voraussichtlich mehrere Wochen im Einsatz.Der Strand liegt nahe Ribadeo in Galicien.
Vor allem Besucher der nordspanischen Atlantikküste kennen ihn. Er ist gemeinsam mit den Cíes-Inseln und dem Kap Finisterre eines der Naturhighlights der Region.