
Andalusien verklagt VW
Die südspanische Region Andalusien verklagt Volkswagen wegen des Abgasskandales. In ganz Spanien haben sich im Verbraucherverband Facua schon 40.000 Personen in diesem Fall zusammengetan. Andere Regionen leiten noch keine Rechtsschritte ein.von Marcos Fernández VacasDas hat auch mit dem Autonomiestatus der Regionen in Spanien zu tun. Madrid und Katalonien ziehen rechtliche Schritte lediglich in Betracht. Galicien und die Extremadura etwa kooperieren in diesem Fall nicht mit den Verbraucherverbänden.
Bereits 800 Klagen eingegangen
Laut El País sind über den Verbraucherverband Facua 800 Klagen bei der Verbrauchersektion des Gesundheitsministeriums von Andalusien eingegangen. Die Experten schätzen die Zahl der manipulierten VW-Vehikel in ganz Spanien auf rund 700.000. EU-Verbraucherkommissarin Elizabeth Bienkowska plädiert für Schadensersatzzahlungen, die sich an die Fälle des Abgasskandales in den USA richten. Dies könnten schätzungsweise 7.000 Euro pro Wagen sein.
VW mit drei Standorten in Spanien
In Spanien ist Volkswagen eine durchaus beliebte Marke. Deshalb ist der deutsche Automobilriese dort mit drei Standorten vertreten: Barcelona, Martorell und El Prat de Llobregat in Katalonien sowie Pamplona in Navarra. Die drei Werke in Katalonien gehören zum Tochterunternehmen Seat. Insgesamt beschäftigt VW in Spanien über 18.000 Mitarbeiter, das größte Werk ist das in Martorell mit über 14.000 Angestellten. Aus diesem kleinen Ort läuft der beliebte Seat Ibiza vom Band.
Weitere Links:
Infos zu Spaniens Wirtschaftsgeschichte