Buchrezension: Sprüche internationaler Fußballstars
Fragen Sie doch mal Ihre Frau. So lautete einst der Titel von Ben Redelings Buch über die schönsten Sprüche internationaler Fußballstars. Auch Kicker und Trainer aus Spanien kamen in dem Buch aus dem Verlag Die Werkstatt zu Wort.
160 Seiten prall gefüllt mit Fußball-Unterhaltung zum Preis von 9,99 Euro. Das bot der Band mit brüllkomischen Zitaten aus der Welt der Kicker. Der Titel stammt übrigens von einem Schlagabtausch zwischen einem Reporter und Zlatan Ibrahimovic. "Woher haben Sie die Kratzer im Gesicht?". "Fragen Sie doch mal Ihre Frau".
Abrakadabra und Anstoßzeit
Natürlich widmet sich das Buch vor allem dem bissigen Humor der legendären Inselstars rund um George Best und Paul Gascoigne. Dazu so berühmte Geografiekenntnisse eines Andreas Möller (Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien) und Philosophien eines Rolf Rüssmann (Wenn wir hier nicht gewinnen, treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt).
Aber auch Witziges, Nachdenkliches und Klassisches von den Pressekonferenzen in Madrid und Barcelona greift der Autor auf. Etwa den kurzen Kommentar von FC-Barcelonas Trainer Luis Enrique zur Spielweise seiner Stürmer Messi, Suárez und Neymar: "Abrakadabra".
Und die mächtige Sportzeitung Marca mit einem Zitat über den Arbeiterclub Rayo Vallecano: "Für Verstärkung gibt der Club weniger Geld aus als Tarzan für Krawatten."
Das Buch lebt aber auch von Sätzen, die kaum bekannt sind und trotzdem schräg. Beispiel? Den von Hüseyin Çimsir, ehemaliger türkischer Nationalspieler. Der verteidigte die einst vorverlegte Anstoßzeit bei der Frauenfußball EM so: "Ja klar, wir müssen später noch kochen."
Redelings Fußballwelten
Ben Redelings (*1975, Bochum) ist ein Fußball-Narr, Regisseur und Buchautor mit Titeln wie "Fußball-Fasten" und "Unvergessliche Sprüche". Seine Zitatensammlung hat schon einige Bände bereichert. Manni Breuckmann nennt ihn deshalb auch den "Chronisten des Fußballwahnsinns".
Details zum Buch
Autor: Ben Redelings
Seiten: 160
Erschienen: Mai 2016
Nur noch im Antiquiariat erhältlich
Verlag: Die Werkstatt