Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas Airport (MAD)

Der Flughafen von Madrid ist der größte internationale Flughafen Spaniens. Dort starten und landen an vier Terminals jährlich 40 bis 50 Millionen Passagiere.

Das Stadtzentrum von Madrid ist 12 km entfernt und über den öffentlichen Verkehr einfach und schnell erreichbar. Seit März 2014 heißt der Flughafen von Madrid Adolfo Suárez Madrid-Barajas Airport: zu Ehren des ersten Ministerpräsidenten der spanischen Demokratie. Suárez verstarb mit 81 Jahren am 23. März 2014.

Geschichte des Flughafens von Madrid

Den Flughafen von Madrid gibt es seit dem 22. April 1931 unter dem damaligen Namen Aeropuerto Barajas, benannt nach einem Vorort östlich des Zentrums. 1933 begannen die kommerziellen Flüge mit einem Flug der Líneas Aéreas Postales Españolas, einem Vorgänger der spanischen Fluggesellschaft Iberia. Eine erste asphaltierte Landebahn kam erst 1944 dazu. Davor starteten und landeten die Flugzeuge quasi auf einer Wiese. Die bis zum Ende des Jahrzehnts gebauten drei Landebahnen bestehen heute nicht mehr. Der Architekt des Flughafens war Luis Gutiérrez Soto. 1965 wurde der Name Madrid-Barajas Airport eingeführt und galt bis März 2014.2006 nahm ein viertes Terminal, das vom britischen Architekten Richard Rogers geplante T4, am Flughafen von Madrid seinen Betrieb auf. Damit ist Barajas mit einer Million Quadratmetern der größte Flughafen im Bereich Terminals und Gateways. Die Konstruktion des T4 kostete circa 5.6 Milliarden Euro. Gemessen in den Passagierzahlen ist der Flughafen Madrid der sechstgrößte von Europa.

Fluggesellschaften

Der Flughafen fliegen u.a. diese Airlines an:IberiaKLMLufthansaRyanairAir BerlinAir EuropaEasyjetTransavia

An- und Abreise

In Madrid gibt es ein sehr gutes U-Bahnnetzwerk. Es ist eines der größten von Europa. Der Flughafen von Madrid ist daran über zwei Haltestellen angeschlossen; die Aeropuerto T1-T2-T3 und Aeropuerto T4. Über die U-Bahnlinie 8 sind diese Haltestellen mit allen Teilen von Madrid vernetzt.Ab dem Terminal T4 fährt auch ein Zug, der Renfe Cercanías in das Zentrum von Madrid. Die Linie C-1 fährt alle 30 Minuten in Richtung Stadt.

Die Terminals

Die Terminals T1-4 erreichen die Fluggäste einfach über ausgeschilderte Gehwege, aber auch mit dem gratis fahrenden Barajas-Pendelbus. Die Terminals T4 und T4S (Transitbereich) sind auch noch über einen unterirdischen Zug verbunden.Terminal 1: Flüge nach Europa und LangstreckenzieleTerminal 2: Flüge nach EuropaTerminal 3: Inlandsflüge, kleinstes TerminalTerminal 4: Internationale FlügeFlughafen-CodeMADTelefonnummer Flughafen+34 90 240 4704AdresseMadrid Barajas Airport28042 MadridSpanien

zählmarke