Highlights in Madrid: die besten Sehenswürdigkeiten

Prado-Museum, Retiro-Park, Puerta del Sol.  Das sind die Highlights beim Pflichtprogramm für Besucher. Daneben aber gibt es auch das Spaßprogramm: Schinkenmuseen, Altstadtfeste, Besuch bei der Capa-Schneiderin. Willkommen in Madrid, der europäischen Metropole ohne Klischees und mit sehr viel Überraschungen.

 

von Tobias Büscher, Autor des Citytrip MadridSpaniens Hauptstadt bietet auch nach über 100 Besuchen noch einiges. Seit 1992 bin ich jedes Jahr vor Ort, habe an der Complutense studiert und viele Bücher über Madrid geschrieben. Aktualisieren ist gar nicht leicht. Sogar der Fluss Manzanares fließt plötzlich anders, das Blindenmuseum veraltet nie und die Tavernen wechseln ihre Besitzer schneller als die Politik ihre Minister. Klar, der Prado lohnt wegen den tollen Bildern von Goya. Und alle schwärmen vom zentralen Platz Puerta del Sol. Highlights aber sind auch das neue Kulturzentrum CentroCentro, das Schifffahrstmuseum mit den kultigen Relquien alter Tage, das ABC Museum für Zeichnungen und die Parks sowieso. Hier die Highlights, die immer bleiben, so sehr die Stadt sich auch ändert.

Besichtigung des Stadions von Real Madrid

Eines der Highlights in Madrid ist die Besichtigung des Stadions Bernabéu von Real Madrid. Für die Stadiontour gehen Sie einfach an den Schalter 10 des Stadions an der Straße Castellana (Metro Bernabéu). Es ist täglich geöffnet von 10.30 bis 18.30, Erwachsene zahlen 19 Euro, unter 14 Jahre kostet es 13 Euro, unter 4 Jahren ist der Besuch gratis. Die Tour bietet Einblick in den Saal mit den Siegerprämien, es geht über die Tribünen und vorbei am Trainersitz.

Plaza Mayor

Einst rannten hier Stiere über den Platz, heute ist der Große Platz (Plaza Mayor) Dreh und Angelpunkt der Altstadt und ein Highlight in Spaniens Hauptstadt. Schön ist er, die anliegenden Tavernen allerdings schön teuer: mehr zur Plaza Mayor

Lebhaft ist es auf der Plaza Mayor übrigens vor allem an den Sonntagen. Dann ist hier die halbe Stadt unterwegs auf dem Weg zum Rastro-Flohmarkt weiter südlich.

Rastro-Flohmarkt

Sonntags ist auf dem Rastro südlich der Gran Vía die Hölle los. Ein ganzes Stadtviertel ist voller Stände. Überall gibt es Second-Hand von der Duell-Pistole bis zum Vogelfutter.Der Rastro war früher Schauplatz des Schlachthofs der Stadt. Heute sind hier die Geschäftsleute unterwegs. Wer den Flohmarkt besucht, sollte so gegen 10 Uhr spätestens da sein, danach wird es voll: mehr

Madrid Río

26 000 neue Bäume für Madrid. Dazu ein Stadtfluss, der endlich wieder sichtbar ist. Der Manzanares, wörtlich Río Manzanares, prägt das neue Erholungsgebiet der Stadt.Kinderspielplätze, das einstige Stadion von Atlético Madrid, viel Schatten und Fahrradplätze, all das macht Madrid Río zu einem Highlight vor allem für die Stadtbewohner selbst. Auch die Luft hat sich seit der Fertigstellung der neuen Grünanlage deutlich verbessert: mehr

Stadtviertel Chueca

Kultige Bars, witzige Läden, schöne Plätze. Chueca im Norden der Gran Vía in Madrid ist ein Altstadtviertel mit sehr viel Flair. Hueras mag berühmter sein, hier aber ist das Nachtleben beachtlich.Schwule und Transen, Schauspieler und Uraltbewohner. Der Mix der Bewohner ist so bunt wie die Atmosphäre. Vor allem der Altstadtplatz Plaza de Chueca lohnt den Besuch. Einfach an der gleichnamigen Metrostation aussteigen, und nicht wundern, wenn eine Dame mit Bart und Pudel gerade vorbeikommt: mehr

zm