Wie reise ich in die Pyrenäen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in die Bergwelt der Pyrenäen zu reisen. Je nach Reiseziel ist Flugzeug und Mietwagen beziehungsweise der eigene Wagen besonders praktisch.Anreise in die Pyrenäen mit dem Flugzeug

Günstige Charterflüge gibt es im Sommer nach Girona an der spanischen Costa Brava (u. a. LTU, Condor, Austrian Airlines).

Direkte Verbindungen von deutschen, österreichischen und Schweizer Flughäfen bestehen auch zu den Städten in relativer Nähe zu den Pyrenäen: Bordeaux, Toulouse, Bilbao und Barcelona (u. a. mit germanwings ab Köln).

Die südfranzösischen Airports sind über Paris zu erreichen. Sie liegen in Biarritz-Bayonne, Lourdes-Tarbes, Perpignan und Pau. In Spanien gibt es einen Airport in Pamplona, den man über Barcelona oder Madrid erreicht.

Mit Bahn oder Bus in die Pyrenäen

Per Bahn in die Pyrenäen

Die Anreise mit der Bahn ist teurer als mit dem Bus und wesentlich umständlicher. Wer in Norddeutschland zusteigt, gelangt über Paris zu den größeren Orten der Pyrenäen. In Paris kommt man am Gare de l’Est oder Gare du Nord an, der Bahnhofswechsel per Metro oder Taxi ist obligatorisch.

Vom Gare d’Austerlitz fahren Nachtzüge nach Lourdes und Tarbes, vom Gare de Montparnasse fahren TGV-Hochgeschwindigkeitszüge in wenigen Stunden nach Biarritz oder Perpignan. Reisende aus Süddeutschland, Österreich oder Schweiz gelangen am schnellsten über Genf oder Strasbourg nach Port Bou an der Mittelmeerküste. Von Frankfurt und Strasbourg gibt es Direktverbindungen.

Per Bus in die Pyrenäen

Europabusse fahren mehrmals wöchentlich von mehreren Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Richtung Costa Brava mit Station in Perpignan, Figueres oder Girona.

Bier und Gesang sind auf solchen Costa Brava-Fahrten keine Seltenheit. Nach Portugal starten regelmäßig Busse mit Station in Irún an der Atlantikküste. Auskunft erteilt die Deutsche Touring-Gesellschaft, Am Römerhof 1760486 Frankfurt.

Mit dem Auto/Motorrad in die Pyrenäen

Mit dem eigenen Fahrzeug sind die Pyrenäen für Norddeutsche am bequemsten über Paris auf der A 10 nach Bordeaux und von dort Richtung Bayonne oder Tarbes zu erreichen.

Alternativ führt das Autobahnnetz schnell über Lyon Richtung Mittelmeerküste. Spanische und französische Autobahnen sind gebührenpflichtig. Mit der Anfahrt über französische Nationalstraßen spart man zwar Gebühren, doch ist die Fahrt wesentlich anstrengender und zeitaufwändiger.

Vorsicht in Frankreich vor zu viel Speed! Die Strafen sind drakonisch. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt auf französischen Autobahnen 130 km/h, in Spanien 120 km/h. Auf Landstraßen sind jeweils 90 km/h, in Ortschaften jeweils 50 km/h erlaubt.

Weiterführende Links

Wie die Pyrenäen entstanden

Parks der Pyrenäen

Zähler