Camino Primitivo: Spaniens ursprünglicher Jakobsweg
Der Ursprüngliche Jakobsweg, Camino Primitivo, ist nahezu unbekannt. Dabei ist die Strecke zwischen Oviedo und Lugo und weiter nach Santiago de Compostela die älteste aller Jakobswege. Hier finden Sie die Informationen zum Wanderweg und weiter unten Extrakapitel zu Architektur, Essen und Sehenswürdigkeiten auf dem Weg.
Daten und Fakten zum Camino: Camino Primitivo, rund 370 km: wichtige Orte: Oviedo (Start), Grado, Salas, Tineo, Lago, Grandas de Salime, Fonsagrada, Castro Verde, Lugo, Mélide, Santiago de Compostela. Dauer zu Fuß: 12 Tage.

Hintergründe des Camino Primitivo
Es war das Jahr 711, als Mauren in Spanien eindrangen und für Jahrhunderte den Süden beherrschen sollten. Nur sieben Jahre später, 718, entstand das Königreich Asturien als ein Meilenstein in Spaniens Geschichte. Von hier aus formierte sich der Widerstand gegen die Mauren. Und der brauchte Motivation. Die Gebeine des Heiligen Jakob wurden entdeckt, Jakobswege entstanden, und mit all dem Kämpfer gegen Al Andalus rekrutiert.

Alfons der Keusche - und erste Pilger
Berühmt ist der Camino Frances, der Jakobsweg von den Pyrenäen über Pamplona, Burgos und León nach Santiago de Compostela. Doch die eigentliche Geschichte des Pilgerns begann in der asturischen Hauptstadt Oviedo. Im ersten Drittel des 9. Jh. pilgerte Asturiens König Alfons der Keusche von Oviedo zum Pilgerziel Santiago. Nachahmer findet er heute kaum mehr, denn der gebirgige, landschaftlich schöne Weg ist so gut wie in Vergessenheit geraten.
Höhenprofil und Anreise zum Camino
Der Camino ist auf seinen 370 km etwas höher gelegen als der Hauptweg Camino Francés und liegt im Schnitt rund 500 m über dem Meeresspiegel. Die Anreise erfolgt am besten per Flug über Madrid zum Aeropuerto de Asturias an der asturianischen Küste nördlich von Oviedo. Von dort fahren Busse in die Hauptstadt der Region.
Highlights am Camino Primitivo
Hier nun zu unseren Artikeln über die schönsten Orte am Camino Primitivo in Nordwestspanien. Wer den Weg läuft, sollte neben den Kirchen auch Köchin Eva besuchen, neben den Apfelweintavernen auch eines der kuriosesten Museen im Raum Asturien-Galicien.
Oviedos Apfelwein
Oviedos Sidre-Gasse ist ein Highlight zu Beginn des Jakobswegs Camino Primitivo: mehr
San Miguel de Lillo
Die frühromanische Kirche San Miguel de Lillo liegt oberhalb von Santa María de Naranco: mehr

Santa María de Obona
Morbider Charme am Camino Primitivo gelegen: das Kloster Obona: mehr
Grandas de Salime
Das Museum hier hat alles vom historischen Apfelschäler bis zum Zahnarztstuhl. Einfach kurios: mehr
Kochen in Fonsagrada
Eva kocht im Restaurant Cantábrico wunderbare galicische Gerichte. Und ein Rezept hat sie uns verraten: mehr
Lugos Römermauer
Lugo ist stolz auf seine Stadtmauer. Sie stammt aus der Zeit der Römer und ist den Bewohnern ein beliebter Joggingpfad: mehr