
Kastilien: Region im Zentrum Spaniens
Ob die kühle, überdimensionale Klosterresidenz El Escorial in der kargen Sierra de Guadarrama oder die architektonische Pracht Ávilas, Salamancas und Toledos: Burgen, Statuen und Stadtmauern in der spanischen Region Kastilien erzählen die Geschichte eines längst vergangenen Weltreichs.
Kastilien mit seiner zentralen Hauptstadt Madrid ist schon beeindruckend. In Madrid stehen die modernsten Bauten des Landes, rundherum historische Denkmäler der Extraklasse. Chinchón beispielsweise ist für seinen Anis berühmt, Ciudad Rodrigo hat einen schönen Parador und Frómista tollen Figurenschmuck an der Kirche. Hier nun die Highlights des spanischen Kernlands:
Valladolid
Kastilisches Kleinod mit toller Mittelalterkulisse und einem berühmten Tapa-Wettbewerb: Valladolid
Toledo - die Ritterstadt
Die Ritterstadt im Süden von Madrid ist eines der beliebtesten Ausflugsziele: Toledo
Segovia mit Aquädukt
Die Stadt ist bei Liebhabern von Spanferkeln so beliebt wie bei Filmemachern. Eine Stadt - eine Kulisse: Segovia


Kastiliens Burgen
Kastilien kommt sprachlich von Castilla: Burg. Und entsprechend gibt es nahe Madrid einige sehr schöne zu sehen, die teils auch schon als Spielfilmkulisse dienten: Burgen
Küche der Mancha
Käse, Honig, Mandeln und natürlich das teure Gewürz Safran: Die Küche von La Mancha ist bodenständig, hier ein Überblick mit Rezepten
El Escorial
Das gewaltige Bauwerk mitten in Spanien und nahe Madrid besitzt 86 Treppen, 1200 Türen, 2600 Fenster, 16 Innenhöfe, 300 Mönchszellen... El Escorial
Las Médulas
Das Weltkulturerbe ist eine ehemalige römische Bergbauruine und eine skurrile Kulturlandschaft zugleich. Hier ließen die Römer Silber abbauen, die Anwohner ernährten sich vor allem Eicheln und sorgten für die Bezahlung der Legionäre: Las Medulas