
Madrids Blindenmuseum
Das Prado-Museum besucht fast jeder, ein ganz anderes Museum lohnt aber auch. Madrids Blindenmuseum gehört zu den "Sehenswürdigkeiten" für Entdecker, liegt abgeschlagen im Norden des Zentrums und ist kaum jemanden bekannt.
Das nördlich vom Zentrum abgelegene Museo Tiflológico zeigt eine Sammlung berühmter, ertastbarer Miniaturgebäude und anderer Gegenstände aus ganz Spanien.
Hier können sich auch Sehende mit geschlossenen Augen führen lassen, um ihren Tastsinn zu prüfen: etwa an Modellen wie dem Aquädukt von Segovia, dem Escorial, der Frauenbüste Dama de Elche oder dem Madrider Stadttor Puerta de Alcalá. Gemälde blinder oder in der Sicht stark beeinträchtigter Künstler sind ebenfalls ausgestellt.
Das Museum ist im Besitz der einflussreichen Blindenorganisation ONCE, deren Mitglieder überall in der Stadt die Lottoscheine der ONCE verkaufen und dabei laut rufen: „para hoy“ (für heute). Ganz klar: dieses Museum für Seebehinderte und Blinde ist ein echtes Kuriosum der Stadt.
Weitere Museen in Madrid
Virtueller Rundgang durch das Blindenmuseum
Gerade in Zeiten der Pandemie hat sich bewährt, was die Organisatoren des Museums schon vor Jahren für Sehende entwickelt hat: einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellungshallen des Museo Tiflológico de Once.
Hier sehen die User, was die blinden Besucher ertasten: Von der Skulptur Tuareg aus einer Steinkiefernwurzel bis zu Reliefs mittelalterlicher Städte in Spanien. Auch mit dem Headset Oculus Quest ist das möglich.
Praktische Infos zum Blindenmuseum
Museo Tiflológico
Straße: La Coruña 18
Metrostation: Estrecho
Busse: 3, 42, 43, 64, 124, 125 und 127.
Di-Fr 10–14 Uhr
Eintritt frei