Puigcerdà in Nordspanien
Puigcerdà (6000 Ew.), die katalanische Kleinstadt inmitten eines weiten Tals, ist dank des Klimas mit ungewöhnlich vieler Sonnenstunden im Jahr ein wichtiger Ferienort der Pyrenäen.
von Tobias Büscher
Obwohl schon 1177 gegründet, gibt es kaum noch historische Bausubstanz in Puigcerdà. Die Grenzstadt, nur 1 km von Frankreich entfernt, war als ehemalige Grafschaft der Cerdanye durch Brände, Erdbeben, Grenzstreitigkeiten oder zuletzt im Spanischen Bürgerkrieg mehrmals zerstört worden.
Erhalten ist unter anderem ein Glockenturm der ehemaligen Kirche Santa María.
Luftkurort und Ziel der Franzosen
Ende des 19. Jh. kamen wohlhabende Bürger aus Barcelona, um vor allem um den künstlichen See aus dem Jahr 1310 nördlich der Stadt Chalets zu bauen.
Im Stadtkern bietet der Luftkurort eine lebhafte Atmosphäre, es gibt viele Straßencafés und Geschäfte, in denen vor allem Franzosen für ihre Verhältnisse günstig einkaufen.
Ausflug von Puigcerdà nach Llívia
Die Kleinstadt Llívia, 6 km von Puigcerdà entfernt, nimmt innerhalb der Pyrenäen eine kuriose Sonderstellung ein: Sie ist spanisch, liegt aber im französischen Départment Pyrénées Orientales.
Im Pyrenäen-Frieden von 1659 waren alle 33 Dörfer der Cerdanya-Gegend an Frankreich abgetreten worden. Llívia aber konnte nachträglich den Status als Stadt geltend machen und blieb spanisch.
Berühmt ist die alte Apotheke Farmacia Esteva, die von 1594 bis 1918 in Betrieb war. Die historischen Kräutergläser und Medikamentenschachteln sind heute im städtischen Museum zu sehen (Mi–Sa 10–13 und 15–19, So 10–13 Uhr).
Infoamt von Puigcerdà:
Oficina de Turismo: Querol 1, Tel. 972 88 05 42.
Übernachten
Torre de Remei: Camí Reial s/n, Tel. 972 14 01 82. 4 km von Puigcerdà entfernt in Bolvir. Gäste der elf Zimmer werden in dem Schlösschen mit einer Flasche Moët & Chandon empfangen und dann durch die Gartenanlagen geführt.
Das angeschlossene Restaurant ist luxuriös, die Zimmer haben einen fantastischen Ausblick. Ab rund 260 €.
Del Lago: Av. Dr. Piguillem 7, Tel. 972 88 10 00, hoteldellago.com. Ordentlicher Service, mit Pool, Bar, Garten und Garage. Rund 110 €.
*Hostal Sala: Alfonso I. 17, Tel. 972 88 01 04. Zimmer mit Bad, beheizter Pool. Ab 45 €.
Camping
Stel: Ctra. de Llívia s/n, Tel. 972 88 23 61. Mit Schwimmbad, Tennisplatz, behindertengerecht.
Restaurants
La Tieta: dels Ferrers 20, Tel. 972 88 01 56, Di, Mi (außer im Sommer) geschl.; u. a. geröstetes Lamm, Seezunge und hausgemachter Karamellpudding. À la carte ab 25 €.Cafés und Tapa-Bars für den kleinen Hunger gibt es an der Plaça Herois und Santa María.
Golf
Chalet del Golf: Devesa del Golf, Tel. 972 88 09 62.Golfplatz mit 18 Löchern in Bolvir, 4 km westl. von Puigcerdà.
Verkehr
Busse (u. a. ab Bahnhof, s. u.): dreimal tgl. nach La Seu d’Urgell sowie über Berga nach Barcelona.
Bahnhof: Plaça de l’Estadió s/n westl. des Zentrums. Züge sechsmal tgl. über Ribes de Freser und Ripoll nach Barcelona, dreimal tgl. ins französische Latour-de-Carol mit Anschluss nach Toulouse und Paris.
Weiterführende Themen: