
Faunia Tierpark Madrid
Bibbern mit Pinguinen, kreuzende Kraniche und alle halbe Stunde ein Tropensturm. Das alles erleben Sie im Faunia Tierpark mitten in Madrid.
Faunia ist die kleinere und feinere Alternative zum großen Bruder Zoo Aquarium Madrid. Der Park bemüht sich, die Tiere nach Ökosystemen geordnet in lebensnaher Umgebung zu präsentieren.
Faunia liegt sehr zentral östlich des Zentrums der Stadt im Parque Forestal de Valdebernardo.
Kraniche kreuzen
In dem von einem Netz umspannten afrikanischen Wald leben die Lemuren, eine Affenart die fast ausschließlich auf Madagaskar zuhause ist. Insgesamt drei Arten der vom Aussterben bedrohten Tiere leben hier in großzügigen Gehegen.
Die bunte Vogelwelt Afrikas hingegen bewegt sich frei im ganzen benetzten Zelt. Ganz ungezwungen kreuzen die Kraniche auch mal den Weg der Besucher und gehen neugierig auf Tuchfühlung.
Zwei Pole treffen sich in Madrid
Der ganze Stolz des Parks ist das Polarhaus. In einem Unterwasserbecken fliegen Humboldt-Pinguine durch das nasse Element. Daneben gibt es in dem Kuppelbau umfassende Informationen über das Ökosystem.
Auf über 2000 Quadratmetern wohnen weitere Pinguinarten und Tiere aus den Gefilden des Nord- und Südpols.
Dschungel im Großstadtdschungel
Gleich daneben steht die Dschungelhalle des Zoos. Bei konstant 28 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 80% fühlen sich die Tiere des tropischen Regenwaldes so richtig wohl.
Der kreisförmige Pavillon beherbergt die ganze Bandbreite und Artenvielfalt der Tropen. Säugetiere, Fische, Vögel, Reptilien und die äquatoriale Pflanzenwelt. Spiralförmig führt der Weg über drei Ebenen.
Die Route beginnt in den Wipfeln der Bäume. Hier wohnen in erster Linie tropische Vogelarten, die alle halbe Stunde für fünf Minuten von der Simulation eines Tropensturms mit Nieselregen benetzt werden.
Totenkopfäffchen und Kaimane
In der zweiten Ebene begegnet der Besucher den freilaufenden Totenkopfäffchen. Die Vegetation ist hier schon dichter und Sonnenlicht fällt nur noch wenig ein.
In der untersten Ebene schlängelt sich ein Fluss durch den Dschungel, an dessen Ufern Kaimane und andere Reptilien weilen. Neben weiteren Aquarien ist hier auch das Piranhabecken.
Seit 2007 durchschwimmt eine Seekuhfamilie ihr Habitat, eine Spezies, die nur sehr selten in Zoos und leider mittlerweile auch in der freien Wildbahn anzutreffen sind.
Praktische Infos zum Tierpark Faunia
Größe: 14 Hektar
Tierbestand: 3500 Tiere in 250 Arten
Öffnungszeiten: Tgl. ab 10 Uhr. Schließzeiten je nach Saison zwischen 18 und 21 Uhr.
Eintrittspreise
Erwachsene 26,45 €
Kinder bis 3 Jahre frei, von 3 bis 7 Jahre 19,95 €
Senioren ab 65 Jahre 19,95 €, online etwas günstiger.
Webseite:
faunia.es
Adresse: Faunia, Avenida de las Comunidades 28, 28032 Madrid
Telefon (+34) 913 01 62 10
Metrostation Valdebernardo, Linie 9
Buslinie 71
Weiterführende Links