
Cadaqués: Stadt in Spanien
Cadaques steht wie Figueres ganz im Zeichen von Dalí. Der strahlend weiße Ort (2000 Ew.) galt lange als das Künstlerdorf der Costa Brava.
von Tobias Büscher
Schicke Galerien und Boutiquen erinnern an die vielen Künstler, die sich hier niederließen. Die Privatsammlung Centre d’Art Perrot Moore zeigt Gemälde von Zurbarán, Goya, Matisse, Picasso und natürlich Dalí (nur im Sommer, tgl. 10–13, 16–20 Uhr).
Unverbauter Charme am spanischen Mittelmeer
Der Ort wurde nicht mit Feriensiedlungen zugebaut, was vor allem der Initiative von Dalí zuzuschreiben ist.
Sein Anwesen etwas nördlich des Zentrums an der Bucht Port Lligat, in dem er bis zu seinem Tod die Sommer verbrachte, ist heute als Museum Casa-Museu Salvador Dalí zu besichtigen (Sommer tgl. 10.30–19.15, sonst Di–So 10.30–17.15 Uhr).
Dieses kleine Anwesen gewährt gute Einblicke in die Welt des Künstlers und dessen Zusammenleben mit Ehefrau und Muse Gala. Neben dem kurios-kitschigen Schlafgemach sind vor allem die Arbeitsräume interessant.
Die Einrichtungsgegenstände reichen von geschwungenen Kerzenständern über individuelle Deckenleuchter bis hin zu Miniaturkäfigen für zirpende Grillen.Infoamt
Oficina de Turismo: Cotxe 1, Tel. 972 25 83 15
Hotel
Port Lligat: Playa de Port Lligat, Salvador Dalí s/n, Tel. 972 25 81 62. Kleines, geschmackvolles Hotel neben dem Dalí-Haus, die Zimmer 204, 205, 304 und 305 zeigen zum Meer. 75–155 €.
Restaurant
Casa Anita: Miquel Rosset 16, Tel. 972 25 84 71. Fisch und Meeresfrüchte zu vernünftigen Preisen, im Sommer sehr gut besucht. Menü rund 12 €.
Fest
16. Juli: Meeresprozession, Musik. 7.–11. Sept.: Stadtfest.
Verkehr
Busse ab C. Sant Vicenc am Ortseingang fünfmal tgl. nach Roses, Figueres und Barcelona.
Weiterführende Links