
Andalusische Hähnchenkeulen mit Oliven
60 Millionen Olivenbäume stehen in der andalusischen Provinz Jaén. Und Hühner sind auch keine Seltenheit. Auch deshalb lieben die Andalusier dieses Rezept. Auf spanisch heißt es Pollo Andaluz.
Die Zubereitung ist so simpel wie das Gericht preiswert. Hähnchenkeulen und einfache schwarze Oliven genügen für diesen Klassiker der andalusischen Küche. Wer mag, nimmt statt einem Kochwein einen galicischen Ribeiro. Rezept für 4 PersonenZubereitungszeit: 60 MinutenSchwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten
4 Hähnchenkeulen (ca. 1200 g)
2 mittelgroße Zwiebeln3 kleine Knoblauchzehen
1 Rosmarinzweig (alternativ: 1 Tel. getrockneter Rosmarin)
¼ l trockenen spanischen Weißwein (z.B. ein trockener Ribeiro aus Galicien)
80 g schwarze Oliven
Salz,
Pfeffer
Pflanzenöl
Olivenöl zum Verfeinern
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Hähnchenkeulen leicht salzen und in etwas Pflanzenöl im Bräter anrösten. Inzwischen die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch grob hacken. Beides mit dem Rosmarin zu den Keulen geben und kurz mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen und im Ofen etwa 45 Minuten schmoren. Kurz vor Ende der Garzeit die Oliven in den Bräter geben. Vor dem Servieren pfeffern, eventuell nachsalzen und zum Verfeinern einen guten Schuss Olivenöl über das Gericht geben. Dazu passen Weißbrot und ein Glas Weißwein.
Tipp zum Rezept
Anstelle von Hähnchenkeulen eignen sich auch Kaninchenkeulen oder eine Mischung aus Hähnchen- und Kaninchenteilen.
Weiterführende Links
Spaniens beste Rezepte
Rezept Calimocho-Hähnchen
Rezept Hase in Rotwein
Text und Fotos: Büscher