Salmorejo-Suppe aus Andalusien
Salmorejo Cordobés ist eine erfrischende Suppe im Stil des Gazpacho aus Andalusien. Vor allem im Sommer ist sie eine richtige Erfrischung, auch im Rest von Spanien. Hier das Rezept:
Im Unterschied zur andalusischen Gemüseschale Gazpacho ist die südspanische Suppe Salmorejo dickflüssiger und frei von Gurkenstücken. Aus Córdoba stammt das Rezept auf der Basis von Tomaten, Olivenöl und Weißbrot. Hier die klassische Zubereitung:
Zutaten: Salmorejo Cordobés
Rezept für 2 – 3 Personen
4 mittelgroße Tomaten
1 Eßl Tomatenmark
1 altbackenes Brötchen
1 kleine Knoblauchzehe
125 ml Olivenöl
1 Eßl Essig
Salz
Pfeffer
Zubereitung von Salmorejo
Brötchen in reichlich Wasser einweichen. Tomaten häuten und in grobe Würfel schneiden und zusammen mit dem ausgedrückten Brötchen, Tomatenmark, Knoblauch, Essig und Gewürzen in einen hohen Mixbecher geben. Mit dem Zauberstab fein pürieren. Tröpfchenweise das Öl zugeben bis eine homogene Masse entsteht. Im Kühlschrank mindestens eine Stunde gut durchziehen lassen. Eventuell vor dem Servieren nachwürzen.
Als Einlage eignen sich geviertelte, hartgekochte Eier, kleingeschnittener Serrano-Schinken, gebratene Chorizo-Würfel oder Thunfisch.
Die Suppe wird mit frischem Weißbrot zum Tunken serviert.
Tipp
Wer mag, kann eine rote Paprika rösten, anschließend häuten und mitpürieren. Die Suppe erhält dadurch eine kräftigere Farbe und einen würzigeren Geschmack. Und statt dem Brötchen gehen auch ein paar Scheiben guten Toasts, sofern vorher eingeweicht.
Text: Büscher
Weitere Suppen-Rezepte
Gemüsesuppe Gazpacho
Auf spanische Art: Kürbissuppe
Aus Nordspanien: Kastaniensuppe
Galiciens Klassiker Caldo Galego
Lesermeinungen
Montse aus Düsseldorf schreibt: Gutes Rezept, bis auf den Tipp mit dem Tomatenmark: so etwas nutzen die Andalusier nicht, und den Geschmack ändert das auch ab ... Haha, da seid ihr aber an eine Kritikerin geraten :)