Mit dem Motorrad durch Europa
Buchrezension: Legendäre Motorradtouren in Europa. So lautet der Titel eines 2025 erschienen Ratgeber-Reiseführers von Lonely Planet. Das Werk bietet auch Tipps zu Touren in Spanien.
von Tobias Büscher
Kreuz und Quer durch Europa führt dieser Guide für Motorradfreaks. Mal nach Island, dann wieder in die Türkei, doch gleich zu Beginn geht es erst einmal nach Spanien. Konkret sind Touren beschrieben entlang der nordspanischen Picos de Europa, quer durch Kastilien und die Extremadura, weiter nach Mallorca und dann natürlich durch Andalusien.
Was zunächst optisch auffällt: Die Fotos passen, das Kartenmaterial ist ansprechend und fehlerfrei. Und inhaltlich? Die Auswahl der insgesamt 40 Touren jedenfalls wirkt überzeugend.
Die Autoren sind alle Motorjournalisten, doch ihr Schreibstil unterscheidet sich sicher deutlicher als ihr Fahrstil. Philippe Henry nutzt bei seiner Beschreibung der Picos de Europa lauter Adjektive ("kurvenreich") und Straßennamen (CA181, CA856), schreibt in der Ich-Form und bringt ab und an einen Hauch Kultur in die Texte. Etwa wenn es um Klöster geht ("ein Juwel") oder um Baustile ("neogotisch").
Aldo Fusco wiederum schreibt über Mallorca wesentlich wortgewandter, ohne jedes Ich und ohne Straßennamen, dafür aber mit viel Sachkenntnis.
Lohnt es sich also, das Buch von Lonely Planet zu kaufen? Ja. Denn allein die Routen durch Spanien sind so ausgewählt, dass der Fahrspaß garantiert ist, vielleicht einmal abgesehen vom baumlosen Jakobsweg in Kastilien. Vor allem die Route nach Mérida in der Extremadura lohnt sich.
Wie bei jeder anderen Tour ist dort genau angegeben, wie viel Zeit man einplanen sollte und wo sich die Übernachtung lohnt.
Preis und Ausstattung des Buchs für Biker
Das im Oktober 2025 auf Deutsch bei Lonely Planet (DuMont) erschienene Buch Legendäre Motorradrouten durch Europa kostet 32.95 Euro.
Es beschreibt auf 264 Seiten 40 Routen durch 34 Länder Europas.
Weitere Rezensionen zu Spanienbüchern
Der Bildatlas Nordspanien von DuMont




