
Tapas, ein Kochbuch von Valéry Berry
Geht doch. Das Kochbuch "Einfach kochen: Tapas" hebt sich wunderbar ab von den vielen anderen Kochbüchern auf dem Markt. Die Rezepte und Fotos überzeugen.
von Tobias Büscher
Seien wir ehrlich. Kochbücher zu Spanien überschwemmen den Markt, von Naumann & Göbel (heißt wirklich so), Brigitte und hast Du nicht gesehen. Jeder muss noch eins bringen. Tapa ist das Kultwort auf den Titeln.
Wer braucht das noch? Zumal es im Internet vor Rezepten wimmelt, besonders häufig und mäßig auf kochbar und chefkoch. "Einfach Kochen - Tapas" aus dem A T Verlag ist anders. Es lohnt sich.
Gute Optik, solide Rezepte
Der Band bietet ausgewählte Tapas wie Salmorejo, Canapés mit Wachteleiern und Blutwurst, Miesmuscheln mit Pimientos und Anchovis sowie Entenspießchen mit Champingans und Serrano-Schinken.
Autorin ist die in Paris geborene Food-Stylistin Valéry Berry. Und auch die Fotos von Deidre Rooney überzeugen, bei denen die Patatas Bravas und Albóndigas endlich einmal richtig in Szene gesetzt sind. Die halb aufgegessenen Tapas wirken, als säße man mit am Tisch.
Butterplätzchen mit Pfeffer
Wie wir auf das Buch gekommen sind? Unsere Redaktion hat auf Pressereisen Sterneköche wie Paco Roncero in Madrid und Subijana im Baskenland kennengelernt, kocht selbst am liebsten Paella con Chipirones y Pulpo und war vor kurzem bei unseren Kumpels Micha und Tom im Kölner Agnesviertel zum Essen eingeladen.
Die Tarta de Santiago von Micha war super. Die haben uns währenddessen dieses Buch gezeigt, wo die süßen Tapas etwas anders heißen: Anis-Zitronen-Sorbet, Melonenwürfel mit Sherry und sogar Butterplätzchen mit Pinienkernen und Pfeffer.
Wir haben es daraufhin genauer getestet und finden: Der Titel Einfach Kochen stimmt, denn die Tapa-Rezepte sind sehr einfach und klar geschrieben und strukturiert.
Fazit: Kultiges Buch und ein schönes Geschenk für Spanien-Fans.
Details zum Buch
Valérie Berry
Einfach kochen: Tapas
160 Seiten110 Farbfotos19.90 €