
Fiesta de San Isidro in Madrid
Madrids Stadtfest rund um den 15. Mai ist ein Highlight in der spanischen Hauptstadt. In dem Monat ist die Metropole klimatisch toll und kulturell ein Genuss.
Veranstaltungen gibt es den ganzen Monat Mai über, ob im Teatro Real, auf den Plätzen, dem Unigelände und den Flamencobühnen. Romerías (Wallfahrten) gehören dazu und Chotis-Tanz.
Die Madrilenen kleiden sich dann teils ganz vornehm: Sie im Rüschenkleid, er im Anzug mit verwegenem, karrierten Käppi, vom Kleinkind bis zum Lebenserfahrenen.
Auch in der Arena Las Ventas geht es heiß her, denn im Mai ist auch die Feria Taurina de San Isidro eröffnet, und damit die Stierkampfsaison in der Stadt.
Dann treten die besten Toreros gegen die Bullen von besonders erfolgreichen Züchtern an.

Tolles Bühnenprogramm zu San Isidro
Wer Stierkampf nicht mag, findet jede Menge Alternativen, und was für welche. Oft treten Popsänger wie Zenet oder auch Ana Belén und viele andere auf.
Der 15. Mai in Madrid ist außerdem fast immer ein Sonnentag und das Klima in dem Monat super.
Ein Bauer ist Patron von Madrid!
San Isidro ist der Schutzpatron der Weltstadt Madrid und es gibt jede Menge kitischige Heiligenbilder, die ihn mit Flug, von Engelchen geführt und von Ochsen darstellen.
Er soll die Stadt einst gegen die Mauren verteidigt haben, doch der religiöse Kern der Fiesta wird heute kaum noch wahrgenommen.
Der Zug der Giganten (überdimensionale historische Figuren von Königin Insabella bis Don Quijote) durch die Altstadt, die Trachten, Zuckerbretzeln (rosquillas) und der kühle Gerstensaft Cebada, all das sind mittlerweile Randerscheinungen.
Stimmt: im Zentrum von San Isidro steht ein gigantisches Kulturprogramm.
Auftritte im Teatro Real
Im Mai gibt es tolle Auftritte von angesehenen Flamenco-Gruppen und dem Madrider Symphonieorchester. Genaueres unter der Homepage des Kulturhauses.
Weiterführender Links