Toni Zenet: Los Mares de China
Toni Zenets CD Los Mares de China ist eine fantastische Aufnahme mit Elementen des Jazz, Tango und Flamenco.
von Tobias Büscher
Den andalusischen Sänger und Musiker kennt bei uns kaum jemand, doch in Málaga und weit darüber hinaus ist der Mann mit der vielseitigen Stimme sehr beliebt. "Die Meere Chinas" intonierte Toni Zenet als erstes eigenes Album. Er wurde 1967 in Pedregalejo geboren.
Fusion pur: Los Mares de China
Nun hat seine CD musikalisch mit vielem zu tun, nur nicht mit China. Er mischt kubanischen Son und Flamenco, erinnert ab und zu an Frank Sinatra und dann wieder an eine Flamencohöhle im tiefsten Andalusien. Die Texte zu der CD stammen alle von Javier Laguna und wirken so zeitlos wie emotional.
Zenet selbst gründete zuvor eine Funky Flamenco Band, doch als der Erfolg ausblieb, machte er sich selbständig. Der Sänger liebt Edith Piaf genauso wie Chet Baker, doch mit dieser Aufnahme hat er einen eigenen Stil gefunden, der dennoch manchmal wirkt wie aus den 50ern. Romantisch eben.
Die Band:
Toni Zenet Gesang
José Taboada Gitarre
Ove Larsson Posaune
Manuel Machado Trompete
Lucho Aguilar Kontrabass
Joshua Edelmann Klavier
Jimmy Castro Schlagzeug