Moderne Malerei in den Pyrenäen

Die Pyrenäen sind für Landschaftsmalerei wie gemalt. Doch es gab auch einige berühmte Künstler, die dort aktiv waren, darunter Matisse und der große Dalí.

Maler zog es vor allem in die Küstenorte am Mittelmeer. Das Licht von Collioure hatte Matisse derart fasziniert, dass er unter dem Eindruck der klaren Farben den ›Stil der Fauves‹ herausarbeitete. Weiter südlich im spanischen Cadaqués kreierte Dalí seine surrealistische Kunstform und im katalanischen Landesinnern wurde die ›Schule von Olot‹ berühmt, deren Landschaftsgemälde oft mehr als idyllisch ausfällt.

Vor allem die Privatsammlung Centre d’Art Perrot Moore in Cadaqués ist beachtlich, denn dort sind Werke einiger Künstler zu sehen, die an den Ausläufern der Pyrenäen die Staffel aufgestellt hatten, darunter Henri Matisse, Pablo Picasso und Salvador Dalí.

Der die Basken malte ...

Weniger bekannt sind die Gemälde im Museum San Telmo von San Sebastián. Der Katalane Josep Maria Sert (1874–1945) und der Baske Ignacio Zuloaga (1870–1945) sind dort mit sehenswerten realistischen Werken über das baskische Volk zu sehen.

Weiterführende Links

Wie die Pyrenäen entstanden

Natur und Nationalparks der Pyrenäen

Spaniens Sprachen