Aquarium Finisterrae

Das Aquárium Finisterrae am Ufer der galicischen Hafenstadt A Coruña in Nordwestspanien ist ein El Dorado für Meerestiere-Fans. Große Becken wie das Nautilus für die Tierwelt des Atlantiks gehören zu den Hauptattraktionen.

Die ganze Welt des Atlantiks: Rochen und Haie aus nächster Nähe, Seekraken und Heilbutt aus dem Atlantik, karibische Fische im Humboldt-Saal, die größten Säuger im 4,5 Mio-Liter-Becken Nautilus: Das Aquárium Finisterrae ist ein Highlight für Tierfans in ganz Nordspanien.

In dem modernen Museum mit Blick auf den Riazor-Strand von A Coruña hören die Besucher Möwenstimmen, zoomen versteinerte Fossilien an, erfahren, dass Schwertfische 95 km/h schnell schwimmen, steuern Marineboote fern und merken schnell, dass Entenmuscheln mit Enten nun rein gar nichts zu tun haben.

Besonders Kinder haben hier Spaß,  vor allem wenn im Außenbecken die Seehunde gefüttert werden.

Unterwasserwelt selbst auf dem Speiseplan

Im modernen Bau der ebenso modernen galicischen Stadt erfahren die Besucher alles über die gefährliche Fischerei an der nahen Todesküste Costa da Morte, über die Geschichte der Harpunen und über die waghalsigen Fahrten mutiger Männer weit in die Ferne.

Ganz naheliegend ist dagegen die Speisekarte im angeschlossenen Restaurant: natürlich gibt es die typischen Tapas wie Pulpo (Seekrake) und Percebes (Entenmuscheln).

Region: Galicien

Stadt: A Coruña

Webseite

Adresse: Paseo Alcalde Francisco Vázquez 34

Öffnungszeiten: Juli und Aug. 10–21, sonst 10–19 Uhr, Eintritt: 10 €, reduziert 4 €. In Coronazeiten muss man sich drei Tage vor Besuch online anmelden.

Foto oben: Aquarium Finisterrae

Text: Tobias Büscher, Autor des Buchs Galicien & Jakobsweg (DuMont)

zähl