
Ausflüge ab Madrid
Rund um Madrid gibt es interessante Ausflüge. Besonders gut erreichbar sind die unten aufgeführten. Wer einen Abstecher nach Süden macht, findet Toledo und Chinchón. Westlich von Madrid liegt der Klosterpalast Escorial und im Osten die alte Unistadt Alcalá de Henares, wo schon Cervantes studierte.
Ausflüge lohnen sich ab Spaniens Haupstadt. Denn ab und zu, vor allem im Sommer, wird es dort so heiß, da muss man mal raus. Hier die besonders empfehlenswerten Ausflugsziele nahe Madrid.
Alcalá de Henares, die Stadt des Cervantes
Alcala de Henares, 35 km östlich von Madrid, gehört neben Salamanca zu den ältesten Universitätsstädten des Landes. 1547 kam hier der Dichter Miguel de Cervantes zur Welt.
Sein Wohnhaus liegt in der zentralen Calle Mayor (48). Damals gingen im nahen Colegio Mayor de San Ildefonso (Plaza de San Diego) bereits Studenten ein und aus, als Madrid noch ein Dorf war. Denn König Felipe II machte Madrid erst 1561, 14 Jahre nach der Geburt des Don-Quijote-Dichters, zur Residenz. Auf eine eigene Universität musste die Hauptstadt sogar noch bis 1836 warten.
Chinchón, Dorf mit schönem Platz
22 km südlich von Madrid macht das Städtchen Chinchón mit einem kurzen, kompakten Satz auf sich aufmerksam: Chinchón – Anís, Plaza y Mesón.
Seine krumme plaza mit den Holzbalkonen, die gute kastilische Küche in den mesones und den landesweit berühmte Anisschnaps sind tatsächlich einen Ausflug wert.
Aranjuez und sein Schloss
20 km weiter sind es bis zur königlichen Sommerresidenz Aranjuez. Der barocke Palast (Di-So 10-18 Uhr) erinnert mit den Gartenanlagen, Pavillons und Brunnen sehr an Versailles.
Ein eher unbekanntes Reiseziel ist der keline Ort Sigüenza, während Toledo vor allem an Corpus Cristi sehr gut besucht ist.
Ein besonderes Highlight ist aber der Escorial