
Reportage zu Barcelona und Umgebung
Eintauchen in die Stadt des Jugendstils und in die Wellen am sommerlichen Mittelmeer. Barcelona, mit Ausflügen an die Costa Brava und die Costa Daurada, nach Girona und Tarragona.
von Tobias Büscher
Sie verkleiden sich als gold-glänzende Pharaonen, stehen als Stürmer des FC Barcelona in den Vereinsfarben Rot und Blau regungslos auf einer Kiste, verkaufen Fächer mit den schrillsten Motiven überwiegend im katalanischen Couleur Rot und Gelb und bieten kunterbunte Blumensträuße im Dutzend an: die Schausteller und fliegenden Händler auf den Ramblesvon Barcelona.
Es ist vor allem diese fast zwei km lange Prachtpromenade zwischen Hafen und Plaça de Catalunya, die alljährlich abertausende Besucher anlockt.
Von Picasso bis Montalbán
Auch der hier heimische Krimiautor Manuel Vázquez Montalbán ließ die Rambles in seinen Büchern zum Schauplatz werden, Morde sind in seinen Thrillern aber auch im angrenzenden Gotischen Viertel üblich, und natürlich am Hafen.
Und wenn hier ein neues architektonisches Prachtwerk eingeweiht wird, ist es natürlich wieder die Theatergruppe Fura dels Baus, die für eine explosive, furiose Show sorgt.
Sie ist die Avantgarde der Kulturszene und findet sich hier in Barcelona in bester Gesellschaft. Das Dreigestirn Picasso, Miró und Dalí haben die Stadt genauso geprägt wie der strengreligiöse Architekt Gaudí, dessen Sagrada Familia – man kann es kaum glauben - nach Ansicht optimistischer Stadtbewohner, demnächst fertiggestellt sein wird.
Als ein tragischer Straßenbahnunfall Gaudís Bautätigkeit 1926 abrupt beendete, kamen auch die Arbeiten an der „Predigt aus Stein“ ins Stocken. Allerdings ist die Kathedrale auch deshalb noch immer im Bau, weil sie ausschließlich aus Almosen finanziert wird.
Seny und Rauxa: Charaktere in Barcelona