
Spaniens Mode
Spaniens Modemacher sind berühmt. Nicht nur die Marken Zara, Mango und Desigual kennt jeder, auch Stars wie Agatha Ruiz de la Prada sind international ein Begriff.
Natürlich gibt es die kleinen Tante-Emma-Läden auf den Dörfern mit dem Schuhkarton unterm Stierkopf. Doch das Land - Wirtschaftskrise hin oder her - ist ein Eldorado für Modefans.
Ob auf Ibiza die Hippie-Mode, Avantgardistisches aus Barcelona oder Freakiges aus Galicien.
Der berühmteste spanische Modemacher ist und bleibt Amancio Ortega. 2016 hat er in seiner Heimatstadt A Coruna den größten Zara-Modeladen Nordwestspaniens aufgemacht, mit 5000 Quadratmeter Fläche für Herren, Damen und Kindermode.
Seit 2022 hat seine Tochter Marta die Kontrolle über seine Inditex-Gruppe übernommen.
Modefirmen gibt es aber auch andere, darunter Florentino aus Galicien und Antonaga aus der Provinz Burgos.
Die großen Firmen allerdings haben viele ihrer Mitarbeiter in den letzten Jahren entlassen und stellen ihre Mode fast ausschließlich im Ausland her, vor allem in Marokko und Tunesien.
Der Modeschöpfer Oscar de la Renta
Der Modeschöpfer Paco Rabanne
In Fokus: Canvas-Schuhe
De la Prada
Kunterbunte Welt und viele Herzen. Sie gehört zu den Stars der spanischen Modewelt. Ihre Karriere begann die Adelige aus Madrid bereits in der Zeit nach Franco und hat die Kulturbewegung Movida maßgeblich mitgeprägt.
Agatha Ruiz de la Prada im Porträt

Baskenmützen
Bonny und Clyde war gestern, heute sind die boinas dennoch weiterhin angesagt: Baskenmützen

Hippie-Mode aus Ibiza
Seit den 70ern aus der Modewelt Ibizas nicht mehr wegzudenken: Adlib
Interview Miss Spanien
Estíbaliz Pereira Rabade war 2010 Schönheitskönigin Spaniens: zum Interview
Galicische Mode
Vai&Ven (rechts im Bild) ist das jüngste Modelabel Galiciens. Viel berühmter ist Zara, dessen Chef Amancio Ortega der reichste Spanier ist. Zum Portrait
Rastro-Flohmarkt
Auf dem Rastro in Madrid gibt es viel Mode Second Hand. Am Sonntag ab 10 Uhr: Rastro Flohmarkt