Mejillones al vapor: Miesmuschel-Rezept aus Spanien
Miesmuscheln im Dampf gegart heißt auf Spanisch Mejillones al Vapor. Überall in Spanien ist dies eine beliebte Vorspeise. Hochburg der Köstlichkeit aus dem Atlantik sind die Buchten Südgaliciens. Hier kommt unser Rezept dazu.
Miesmuscheln in Dampf gegart (al vapor) sind leicht zu kochen und vor allem im nordwestspanischen Galicien ein Klassiker. Die Mejillones wachsen in den südlichen Rías-Buchten an den Seilen der Muschelflöße (bateas), wo das Wasser besonders nährreich ist.
Sie sind so beliebt wie Herzmuscheln und Venusmuscheln. Übrigens: lange Zeit hängten hier Schmuggler ihre Ware an die Seile, die dann nachts von Tauchern an Land gebracht wurde.
Doch der Trick fiel der Wasserpolizei schließlich auf. Bei uns kosten die Miesmuscheln im Supermarkt übrigens erheblich mehr als vor Ort in Nordwestspanien.
Die wichtigsten Produzenten für die Miesmuscheln sind die Orte an den galicischen Rías Baixas. Dort sind die Mejilllones auf jedem Markt günstig zu bekommen, darunter in O Grove, der heimlichen Hauptstadt der Meeresfrüchte in Spanien.
Zutaten
1 bis 2 kg Miesmuscheln
Meersalz
Zitrone
1 Tasse Weißwein
Lorbeerblatt
Miesmuscheln zubereiten
Muscheln gründlich unter fließendem Wasser waschen und die offenen wegwerfen. Bärte entfernen und in Wasser mit etwas Salz, Wein und einem Lorbeerblatt köcheln, bis sie aufgehen. Die dann noch verschlossenen ebenfalls entfernen.
Mit Zitronenachteln und Baguette servieren. Dazu passt sehr gut der süffige galicische Weißwein Ribeiro.
Weiterführende Links