Barcelona: Cava, Gaudí, Stolz
Montserrat Caballé hat sie besungen und Antoni Gaudí bebaut. Barcelona ist eine mächtige Rivalin Madrids, im Fußball und in der Kunst wie auch im Modedesign. Hier unsere Reisetipps zur Hauptstadt Kataloniens.
Fleiß ist den Bewohnern Barcelonas mindestens so wichtig wie mediterrane Lebenslust. “Die südlichste Stadt Nordeuropas”, meinen manche. So gibt es hier keinen Stierkampf mehr, doch sehr gute Cava-Sekthersteller. Und der FC Barcelona macht immer weiter Schlagzeilen.
Kataloniens eigensinnige Hauptstadt
Barcelona ist die Hauptstadt der nordostspanischen Region Katalonien. Sie ist Austragungsort wichtiger Messen, groß in der Mode und im Design. Die Architekten sind weltberühmt, nicht nur Gaudí, der Erbauer der Sagrada Familia. Die Händlerstadt hat seit jeher gute Wirtschaftsbeziehungen zu Frankreich und Italien.
Und die 1,6 Mio Bewohner sind stolz auf ihre Geschichte. Viele wollen die Unabhängigkeit von Spanien. Der Grund: Vor 300 Jahren hat Katalonien seine Eigenständigkeit verloren, was der katalanische Autor Albert Sánchez Piñol in seinem Bestseller Der Untergang Barcelonas festgehalten hat. Damals starben 20 000 der insgesamt 50 000 Stadtbewohner.

Ramblas
Die Ramblas und das Gotische Viertel sind das Herz der katalanischen Stadt Barcelona - viel los ist hier immer: Ramblas von Barcelona
Auf Gaudís Spuren
Der Park Güell, die Sagrada Familia und Bürgerhäuser hat der Architekt geprägt. Eine Spurensuche: Parc Güell
La Sagrada Familia
Sie ist das Glanzstück Barcelonas, manche finden sie aber ziemlich hässlich: La Sagrada Familia
Torre Agbar
Der kuriose Turm in Barcelona ist neben der Sagrada Familia das neue Wahrzeichen der Stadt: Torre Agbar

Aquàrium
Im Aquarium von Barcelona schwimmen Haie. Kinder können hier sogar übernachten: Aquarium von Barcelona
Virtuell Shoppen
Virtueller Supermarkt in Kataloniens Hauptstadt Barcelona. In der Metro, Haltestelle Sarriá, gibt es das schon: Virtuell Shoppen in Barcelona