Aragón, die Region in Nordspanien

In dem 47 000 km2 großen Gebiet Aragóns in den Pyrenäen leben kaum mehr drei Prozent der spanischen Bevölkerung. Das nordspanische Gebiet ist historisch sehr wichtig, aktuell ziemlich vernachlässigt und bietet Individualisten jede Menge Abenteuer. Eine spanische Region mit viel Charme.

Vor allem der Norden ist stark von der Landflucht betroffen. Der Schönheit der Natur und der maurisch geprägten Mudéjarkunst hat dies aber nie geschadet, im Gegenteil.

Von Huesca aus geht es in die spektakulären Pyrenäenberge, um Zaragoza liegen weite Gemüsegärten, in Fuendetodos begegnet man der Kunst von Goya.

Und Teruel posiert inmitten malerischer Olivenhaine. Ganz oben im Aragón locken Täler wie Valle de Gistaín sowie Bielsa mit dem Valle de Pineta.

Und nicht verwechseln sollte man Aragon mit Aragorn aus Herr der Ringe. Bei uns ist die schöne Region erst richtig in die Schlagzeilen gekommen, als das Auswärtige Amt während der Pandemie eine Reisewarnung für dieses Gebiet aussprach.

Zaragoza

Sie ist die Hauptstadt der spanischen Region Aragón. Berühmtester Bewohner ist der Maler Francisco de Goya: mehr zu Zaragoza

Teruel

Teruel ist eine der Provinzhauptstädte der Region Aragón und berühmt für sein Stadtfest Las Bodas de Isabel, weshalb Teruel auch den Spitznahmen "Stadt der Liebenden" hat. Beeindruckend ist das Stadtzentrum mit seiner Modejar-Architektur. Zur Stadt Teruel

Albarracín

Albarracín gilt als einer der schönsten Orte Spaniens. Einst fast ruinös, ist das Dorf mit den beachtlichen Wehranlagen inzwischen wunderbar restauriert und gut besucht: zum Artikel über Albarracín

Mora de Rubielos

Mora de Rubielos ist eine kleine Stadt im Süden Aragóns und berühmt für die Schwarzen Trüffel. Auch die riesige Burg und der schöne Ortskern überzeugen: Infos zu Mora de Rubielos

Jaca

Jaca am Jakobsweg in den Pyrenäen hat eines der ersten Kirchen am Camino und viel Flair: mehr zu Jaca

Belchite

Im Spanischen Bürgerkrieg verwandelte sich dieser Ort im Aragón in eine fürchterliche Ruine. Geändert hat daran bis heute nicht einmal der Wind etwas: mehr zu Belchite

Fuendetodos

Sie ist der Geburtsort des weltberühmten Malers Francisco de Goya. Liebhaber des Künstlers erleben dort ein einzigartiges Museum: mehr zu Fuendetodos

Huesca

Die Provinzhauptstadt (45 000 Einw.) liegt zwischen den südlichen Pyrenäen und dem Ebrofluss: Die Stadt Huesca

Ordesa-Park

Wer den Ordesa-Nationalpark nicht kennt, kennt die Pyrenäen nicht. Unter Schutz steht er schon seit 1918: zum Nationalpark

Teruel

Teruel gilt als die Stadt der Liebenden: Infos zu der Stadt

Torla

Bergdorf der Pyrenäen und ein Ausgangspunkt für tolle Wanderwege: mehr

Broto und Nerín

Broto, Buerba und Nerín sind verwunschene Pyräendörfer nahe dem Ordesa-Nationalpark im Aragón: Infos zu den Dörfern

Valle de Benasque

Traumtal in den Hochpyrenäen Aragóns: mehr

Aragóns Klöster

Rund um Zaragoza bieten sich einige zum Übernachten und Abschalten an: Zu den Klöstern

Valle de Hecho

Die Täler Valle de Hecho und Valle de Ansó: zu den Dörfern im Aragón

zähl