
Aldi kennzeichnet Pimientos falsch
Kann ja mal vorkommen. Doch diesmal ist die Fehlerquote sehr hoch. Aldi bietet spanische Pfefferschoten in seinen Filialen an. Gramm wird zu Gram, Galicien zu Calicie und die Schote zum beliebten Pfeffer.
von Tobias Büscher
Pimientos de Padrón stammen aus der nordwestspanischen Region Galicien und sind eine der beliebtesten Tapas des Landes. Doch Spanier, die derzeit bei Aldi einkaufen, trauen ihren Augen nicht. Der Verpackung nach ist "Pimiento eine besondere Sorte Pfeffer" und stammt aus "Calicie". Aha!
Was eine Schote: 150 gram beliebte Tapas-Füllung
Nun sind merkwürdige Aufschriften bei Los Wochos ja keine Seltenheit (link). Doch in diesem Fall reiht sich ein Knaller an den anderen. Die Pfefferschote sei eine beliebte Tapas-Füllung, dabei ist sie selbst eine Tapa ganz ohne Füllung.
Und als Tipp bringt Aldi: "Besonders schmecken diese Pfeffer angebraten" (es gibt bessere Kochideen). Und wieviel ist in der Packung? "150 gram". Ach übrigens, liebe Produktmanager von Aldi: Die Stadt Padrón schreibt sich mit Akzent auf dem o, sieht gar nicht aus wie die wunderbare Zeichnung rechts auf dem Etikett und liegt ganz sicher nicht in Holland!
Denn dort kommen die grünen Pfefferschoten von Aldi in Wirklichkeit her. Niederlande ist richtig geschrieben.