
Verbot von illegalen Privat-Pensionen in Palma
Die Stadt Palma de Mallorca verbietet Privathaushalten ab diesem Sommer das illegale Vermieten von Zimmern an Touristen. Bei Verstoß drohen Geldstrafen von bis zu 40.000 Euro.
von Marcos Fernández Vacas
Besonders in der Hauptstadt der Urlaubsinsel Mallorca war das nicht angemeldete Vermieten von Zimmern an Touristen für viele ein lukratives Geschäft.
Schwarz verdientes Geld ist seit Beginn der Wirtschaftskrise Gold wert. Das Nachsehen haben jedoch die ehrlichen Anbieter von Pensionen und die Hoteliers.
Über eine halbe Million illegaler Übernachtungen
Seit langem bekannt ist laut El País das Problem mit dem Community-Marktplatz AirBnB im Netz. Privatpersonen können auf dieser Plattform kostenlos ihre Wohnungen oder einzelne Zimmer vermieten.
Der mallorquinische Ökoverband Terraferida weist auf die hohe Anzahl hin: Im Jahr 2016 waren es über 11.200 Privat-Pensionen mit einer Kapazität von mehr als 78.500 Betten.
Damit übertraf dieser illegale Sektor die halbe Million an Übernachtungen auf der gesamten Insel. Und noch bieten Einheimische ihre Betten auf AirBnB tatsächlich an.
Palma fehlt es an Steuereinnahmen
Wie gesagt, das Verbot gilt nur für die Inselhauptstadt Palma. Aber gerade hier ist der Anteil des illegalen Angebots absurd hoch.
Vermutlich decken die Privatanbieter Dreiviertel des gesamten Sektors ab. Einheimische Politiker ärgert dies seit langem. „Im Grunde ist fast das gesamte Pensionswesen der Stadt illegal, der Verlust an Steuern immens“, so ein Gemeindevertreter.
Deshalb auch die gesalzenen Sanktionen. Aber da taucht ein Problem auf: Es gibt nur eine Handvoll Inspektoren, die den Missstand überprüfen.
Viele Orte leben von der Stippvisite
Die Balearen sind die am höchsten frequentierte Touristenregion Spaniens. Im Jahre 2016 haben mehr als 13 Millionen Menschen die Inseln Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera besucht.
Etwas weniger als die Hälfte hält sich auf der Hauptinsel Mallorca auf, vor allem während der Sommerferien.
Dabei ist Palma de Mallorca eine Stadt, die von der Stippvisite lebt. So auch die sehenswerte Orte Fornalutx oder Sóller.
Für Naturliebhaber und Wanderer ist der Gebirgszug Serra Tramontana im Nordwesten der Insel besonders lohnenswert.
Weitere Links:
Infos zur Insel