Picasso Bild bringt 160 Mio. Euro

Seit Dienstag Nacht ist Picassos Bild Les femmes d´Alger das teuerste der Welt. Es ging im Auktionshaus Christie´s für 179,3 Millionen Dollar unter den Hammer, das sind umgerechnet 160,8 Mio Euro.

Damit hat das Gemälde von 1955 einen neuen Rekord aufgestellt. Das bislang teuerste versteigerte Bild war "Three Studies of Lucian Freud" von Francis Bacon (142,4 Mio. Dollar).

Version O

Der Künstler aus Málaga (1881-1973) hat nicht nur dieses eine Gemälde um 1955 erschaffen, sondern gleich 15 Versionen des Motivs.

In ihnen malte er halb kubistisch halb realistisch barbusige Frauen aus Nordafrika. Die Version O ist nun unter den Hammer gekommen.

Zuvor hatte es mehrmals den Besitzer gewechselt. Ursprünglich malte es Picasso für seinen Galeristen in Spanien.

Nach fünf Minuten lag der Preis auf Rekordhöhe

Wie El País berichtet, verlief die Versteigerung in New York kurios. Schon nach 5 Minuten lag der Preis bei über 140 Mio Dollar.

Nach zwölf Minuten war der Rekord dann erreicht: 160 Millionen Dollar plus die 12 %, die das Aktionshaus bekommt. Der Käufer soll ein Privatmann aus den USA sein. (tb)

zm