Schwertfisch als Rezept
Schwertfisch ist mindestens so lecker wie der verwandte Thunfisch, schmeckt gegrillt wie gebraten und ist bei uns frisch eine teure Delikatesse. Hier unsere Rezept-Tipps.
Schwertfisch nennen die Spanier pez espada, die Italiener pez spada und die Franzosen espadon. Samt Hornauswuchs ist das Tier bis zu vier Meter lang und 400 Kilo schwer.
Vor allem die Galicier in Nordwestspanien fangen den Fisch auf Hoher See, immer vorausgesetzt, sie kriegen ihn überhaupt. Denn er schwimmt mit bis zu 130 km/h durchs Wasser. Krass allerdings: oft wird billigerer Thunfisch oder sogar Hai als Schwertfisch verkauft.
Weshalb wie im Bild oben einige seriöse Markthändler den ganzen Fisch als Beweis mit Schwert in die Auslage legen.Sie können den Fisch einfach wie Thunfisch zubereiten, also mit etwas Zitronensaft, Weißwein, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Basilikum.
Im Ofen einmal gewendet ist das Filet in 10 Minuten gar. Hier etwas aufwändigere Varianten:
Schwertfisch baskische Art
Pez Espada a la Vasca, heißt das Gericht auf Spanisch und ist ein Klassiker der Baskischen Küche. Für 4 Schwertfisch-Filets à rund 200 Gramm:
1 Zwiebel kleinschneiden und in einem Topf mit gut 2 Gläsern Weißwein einkochen.
4 enthäutete Tomaten und 3 zerdrückte Knoblauchzehen in den Topf und das ganze mit einem Lorbeerblatt und etwas gehackter Petersilie 10 Minuten köcheln lassen.
Dann die Schwertfisch-Filets 10 Minuten lang dünsten. Mit Salz abschmecken und servieren.
Schwertfisch galicische Art
Dieses Gericht ist in Galicien beliebt, denn dort kommen die grünen, kleinen Pfefferschoten Pimientos de Padrón her. Die Zubereitungsart nennen Spanier Emperador en vinagrillo, also Schwertfisch in einer Sauce aus Essig.
Für 4 Filets a rund 200 Gramm: Den Boden eines großen Kochtopf mit Tomaten, Pimientos und Zwiebeln bedecken,dazu ein Lorbeerblatt.
Den Fisch darauf legen und Olivenöl und ein Spritzer Essig darüber. Mit Salz würzen, Deckel drauf und 12 bis 15 Minuten auf kleiner Flamme schmoren.